Taiji Japan: Fünf Risso’s Delfine schwammen im frühen Morgenlicht um ihr Leben

Taiji Japan: Fünf Risso’s Delfine schwammen im frühen Morgenlicht um ihr Leben

31. 01. 2020
Dieser sanfte Risso's Delfin im Netz verwickelt wurden heute in Taiji Japan brutal misshandelt und ermordet

Bild: Dieser sanfte Risso's Delfin im Netz verwickelt wurden heute in Taiji Japan brutal misshandelt und ermordet

Vor ein paar Tagen, genauer gesagt am 27. Januar, wütete ein heftiger Sturm in Taiji von morgen früh, den ganzen Tag und die Nacht hindurch bis zum nächsten Morgen. Mindestens ein gefangenes Delfinkind starb in einem der vielen Gefangenenkäfige.

Gefangen gehaltene Delfine kämpfen während des Sturms um ihr Leben

Bild: Gefangen gehaltene Delfine kämpfen während des Sturms um ihr Leben

Mehrere Käfige wurden durch die Wucht des Windes und Wellengangs zerstört. Am Morgen des 28. Januars beobachteten die Cove Monitors wie einige Killer und Delfintrainern daran arbeiteten, eine Delfinleiche aus einem der Gefangenenkäfige zu bergen. Sie deckten den Leichnam schnell mit einer Plane zu, um zu verhindern, dass Kameras die Folge der Taiji-Schande filmen könnten. In Ozean hätten alle Delfine diesen Sturm locker überlebt, in den 10 x 10 Meter Käfigen müssen sie mit aller Kraft um ihr Leben kämpfen. Mit einem Boot brachten die Kille den Delfin ins Metzgerhaus.

Video nach dem Sturm von Ric O'Barry's Dolphin Project auf Facebook:

Fünf Meeressäuger schwammen heute Morgen des 31. Januar 2020 um ihr Leben.

Junger Risso's Delfin sucht Schutz beim Ewachsenen

Bild: Junger Risso's Delfin sucht Schutz beim Ewachsenen

Nach stundenlanger Verfolgung, Schikanierung, Terror und erhebliche leistenden Widerstand, wurde diese wilde Delfinfamilie von 5 Risso’s Delfine in Taiji Japan vernichtet.

Nicht lange nach dem Verlassen des Hafens, hatten die japanische Delfin-Jagdflotte mindestens zwei Delfinfamilien im Kuroshio Meeresstrom ausfindig gemacht, der an der Küste von Taiji vorbeifliesst. Viele pazifische Delfinarten reisen/wandern/migrieren in der Winterzeit im Kuroshio Meeresstrom von Norden nach Süden in wärmere Gewässer.

Zwei Risso's Delfine werden ins Netz vor dem Tötungssstrand mit Bootsmotoren und Propellern terrorisiert

Bild: Zwei Risso's Delfine werden ins Netz vor dem Tötungssstrand mit Bootsmotoren und Propellern terrorisiert

Eine grössere Delfinfamilie entkam trotz stundenlanger Schikanierung und Überfahrens, doch eine weitere, kleinere Risso’s Delfin Gruppe, von denen vier noch sehr jung waren, schaffte die Flucht nicht. Die Risso’s kämpften stundenlang um den Jägern zu entkommen, manchmal gelang es ihnen auch fast. Doch die «Flotte des Teufels» von 12 «Knallschiffen» und drei Booten auf denen Killer die Delfine mit spitzen Wurfspiessen aus Metall bewarfen, zwangen sie die sanften Meeressäuger mit brutaler Gewalt in die Bucht.

Taucher entwirren einen verwickelten Risso's Delfin, der in Panik und aus Angst wähend des aggressiven Terrors mit Bootsmotoren vor dem Mordstrand ins Netz flüchtete

Bild: Taucher entwirren einen verwickelten Risso's Delfin, der in Panik und aus Angst wähend des aggressiven Terrors mit Bootsmotoren vor dem Mordstrand ins Netz flüchtete

Inmitten von Panik und Angst, während die Delfine in der Bucht mit lauten Bootsmotoren und tödlichen Schiffspropellern einschüchternd an den Strand schikaniert wurden, verfing sich einer heftig im Netz. Einige Killer und ein Taucher brauchten mehrere Minuten um ihn zu befreien, natürlich nur mit der Absicht,  ihn an der Schwanzflosse gefesselt ans Ufer unter die Plane zu zerren, damit Delfintrainer und Killer gemeinsam über  sein Leben für Gefangenschaft oder Tod entscheiden konnten.

Entführtes Risso's Delfinkind wird für in die Gefangenschaft abtransportiert, wo es trainiert wird, Ticket-Bezahler zu unterhalten

Bild: Entführtes Risso's Delfinkind wird für in die Gefangenschaft abtransportiert, wo es trainiert wird, Ticket-Bezahler zu unterhalten

Ein Delfin, ein Ausgewachsener Risso’s, von der Grösse her vielleicht eine Lehrerin, bei der die vier jungen Risso’s Delfine in Kultur- und Überlebensausbildung waren, liess sich nicht so einfach von den japanischen Monstern unter die Planen jagen, er leistete grossen Widerstand. Brutal, extrem aggressiv und mit grösster Gewalt terrorisierten die japanischen Monster diesen Delfin fast 20 Minuten lang im zweiten Netz vor dem Ufer, bis dieser Meeressäuger-Held wegen Erschöpfung und Sauerstoffmangel aufgeben musste. Auch seine/ihre Wirbelsäule zertrümmerten die Monster mit einem Eisenstab, auch sie/er starb einen schmerzvollen, grausamen und langsamen Tod, wie die drei anderen jüngeren Delfine, bzw. die vielleicht ihre Schüler waren.Ermordeter Risso's Delfin an der Schwanzflosse mit einem Seil angebunden an ein Jagdschiff befestigt

Bild: Ermordeter Risso's Delfin an der Schwanzflosse mit einem Seil angebunden an ein Jagdschiff befestigt

Trainer und Killer haben ein Delfinkind von seiner Mutter gestohlen, die neben ihm getötete wurde, für Ausbeutung in Gefangenschaft, es wurde an einem Boot gefesselt von Delfintrainern weggebracht und im Hafen in einen Käfig geworfen. Die restlichen 4 wurden abgeschlachtet, sie starben einen langen, schmerzvollen und grausamen Tod. Jahrzehntelange Wanderung im offenen Ozean, wichtiger Beitrag zum marinen Ökosystem wurden innerhalb weniger Minuten vernichtet.

Ein weiterer ermordeter Riso's Delfine wird mit einem Boot aus der Bucht zu einem Jagdschiff gezogen

Bild: Ein weiterer ermordeter Riso's Delfine wird mit einem Boot aus der Bucht zu einem Jagdschiff gezogen

iese barbarischen Delfin-Treibjagden, die Schande Japan vom Ozean-Diktator Shinzo Abe vehement verteidigt, werden durch das Geld unterstützt und finanziert, das durch den Verkauf mit gefangenen Delfinen an Meeresparks und Delfinarien verdient wird. Solange die Nachfrage nach Delfinshows in Gefangenschaft besteht, solange wird es weiterhin Grausamkeiten in der Bucht von Taiji geben.

Video -Taiji Japan: Säugender Pilotwal-Kindergarten in die Bucht getrieben

(Video anschauen, auf Button oder Bild klicken)

Die unnachgiebige und grausame Behandlung von Delfinen war auch heute wieder inmitten der Delfinjagd und Misshandlung dieser Risso’s Delfine in der Bucht extrem offensichtlich und tausendfach wiederholt. Wir müssen die Delfinjagd in Taiji und die Geldspur die zu den Meeresparks und Aquarien führt, weiterhin kontinuierlich aufdecken. Solange es eine Nachfrage nach Delfinausstellungen in Gefangenschaft gibt, wird es auch eine Nachfrage dieser Jagden geben. Rissos Delfine sind Eine der vielen Waren von Taiji

Wir wünschten es gäbe einen einfachen Weg um diese Grausamkeit zu beenden - wenn es einen gäbe, wäre dies wahrscheinlich inzwischen geschehen. Diese Jagden werden letztendlich durch die Nachfrage von Meeresparks und Aquarien befeuert. Solange diese Einrichtungen diese Delfine kaufen, wird diese Jagd fortgesetzt.

Ric O'Barry, Gründer und Direktor von Dolphin Project, töstet einen von tausenden leidenden Delfinen in Gefangenschaft

Bild: Ric O'Barry, Gründer und Direktor von Dolphin Project, töstet einen von tausenden leidenden Delfinen in Gefangenschaft

"As long as there are people willing to buy tickets to watch dolphins perform tricks, dolphins will be captured from the wild and trained to perform for huge paying audiences. Therefore, the key to putting a stop to the exploitation of dolphins is to reach the consumers." -Richard O'Barry.

Hamata’s Suffering is Every Captive Dolphin’s Suffering !
Hamata is a white Risso's dolphin, captured from Taiji's drive hunts in 2014 and put on display at the Taiji Whale Museum. Help give him a voice...

Bild: Weisser Albino Risso's Delfin "Hamata" leidet seit 2014 im Taiji Whale Museum zusammen mit anderen Leidensgenossen in einem kleinen Tank als Ausstellungsstück um Kunden anzulocken.

Bild: Weisser Albino Risso's Delfin "Hamata" leidet seit 2014 im Taiji Whale Museum zusammen mit anderen Leidensgenossen in einem kleinen Tank als Ausstellungsstück um Kunden anzulocken.

Sei eine Stimme für Delfine - Boykott der Olympiade #Tokyo2020 #Olympics2020 ist ein Muss!

Bilder: Dolphin Project
Facebook
Webseite

#BoycottTokyo2020
#CetaceansForClimate
#DolphinProject
#EmptyTheTanks
#CetaceanRights
#ClimateChange
#SaveTheOcean