Bild: Ermordete Delfinfamilien in den Färöer Blutsport-Inseln
Update 16. 09. 2021:
Viele Medien schrieben Tage nach dem Massenschlachten, das Töten der 1428 Delfinen und anderen Delfinen sei Tradition. Das stimmt nicht, die Färöer haben eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Europa. Sie haben alles und jeden Luxus den moderne Länder sich leisten. Auf den Färöern gibt es mehr Schafe als Einwohner, Färöer Inseln heissen übersetzt "Schafsinseln", sie haben drosse und kleine Hühner-, Kühe- und Schweinezucht, importieren alle Arten von tropischen Früchten und eine große Vielfalt an Gemüse, Genussmittel, es gibt Luxusnahrung und Fast Food in modernen Einkaufszentren, Restaurants und Hotels.
In diesem neuen untenstehenden Video von Samuel Rostøl gedrehten, sieht man, dass die Delfine absichtlich von Schnellbooten überfahren wurden.
**Link zum neuen Video auf Youtube - Braucht Login in Google oder Youtube und man muss mindestens 18 Jahre alt sein
Samule hat auch schwer verletzte Delfine mit tiefen Wunden von Boots- und Schiffspropellern fotografiert und gefilmt. Die färöische Regierung und die Fischer haben einen "Pakt mit dem Teufel", sie verteidigen das Delfinschlachten mit Propaganda und Lügen, obwohl das Schlachten nichts mit Überleben und Tradition mehr zu tun hat.
Viele Medien haben nun über die abgeschlachteten 1428 gestreiften Delfine geschrieben, aber die meisten haben keine Recherchen durchgeführt und Texte von anderen kopiert. Die Medien haben dies falscherhalber als Tradition dargestellt, dabei ist es sadistischer Blutsport. Das Abschlachten von Delfinen hat heute keine Tradition, die von der färöischen Regierung propagiert wird.
Viele Färinger wollen, dass das Gemetzel beendet wird, aber sie trauen sich nicht sich zu äußern, weil sie von Mördern, Treibjagd- und Schlachtunterstützern schikaniert und gemobbt werden. Das hat mir ein Färinger erzählt, den ich gut kenne. Ein liebenswerter guter Mensch, der das Abschlachten von Delfinen verurteilt. Fleisch von Weisseiten Delfinen ist stark mit Umweltgiften belastet, färöische Ärzte raten davon ab, es zu essen. Und so kommt es, dass das meiste Fleisch und ganze Delfinkörper im Meer entsorgt werden.
Diese Delfine wurden im Grindadrap getötet, bei dem es früher ums Überleben ging, heute ist es nur noch sadistischer Blutsport und Herrschaft über die Schwachen und Wehrlosen. Hinter dem Gemetzel steckt die Fischereiindustrie, die behauptet, Delfine seien eine Gefahr für die Fischbestände und damit ihre Konkurrenz um Fische. Grindarad ist nicht mehr nur Walmord, sondern in unserer Zeit Blutsport. Die Färöer haben eine der grössten Fischerei Industrie in Europa, auf www.jn.fo werden oft grosse Fänge dokumentiert.
Heute wurden in Taiji Pilotwale misshandelt und brutal ermordet, das selbe passierte heute Abend in den Färöer Blutsport-Inseln mit Weisseiten Delfinen. Die Färöer Blutsport-Inseln sind Partner mit Taiji Japan, daher ist es nicht verwunderlich, dass in beiden Länder Delfine für, von und wegen der Fischerei Industrie abgeschlachten.
Update:
Das brutale Töten von 1428 Weissseiten Delfine war eine illegale Jagd.
Der Grindforeman des Landkreises wurde nicht informiert.
Und wäre er gewesen, so sagt er, er hätte die Schlachtung nicht zugelassen.
Stattdessen traf eine andere Person die Entscheidung, die er nicht treffen durfte.
Es liegt an ihm, dass 1428 Delfine über 40 km getrieben wurden.
Dieser Kerl machte den Aufruf, dass sie abgeschlachtet werden können, obwohl es nicht genug Leute oder Boote gab, die mit allen Delfinen umgehen konnten; so seie Aussage.
Dieser Kerl ließ zu, dass ein vollständiges chaotisches Massaker stattfindet.
Und dafür wurde er von Einheimischen der Polizei gemeldet.
Ein Mann wie dieser kann nicht die Verantwortung haben, über das Schicksal der wandernden Wale und Delfine zu entscheiden.
Das einzig richtige, ist, ihn seiner Autorität zu entziehen und für Jahre einzulochen; und alle zukünftigen Jagden auf Weisseiten Delfinen zu verbieten.
Wir applaudieren den Einheimischen, die ihre Stimme benutzen, um sich dagegen zu äußern, und wir bitten Sie, sich nicht zurückzuziehen und weitermachen.
Bild: 1428 Weisseiten Delfine illegal ermordet
Stundenlang wurde diese Delfingruppe von sadistischen Psychopathen mit modernsten Speedbooten und Luxusjachten terrorisiert. Ein Mob im Blutrausch mit Messren bewaffnet, stürzten sich auf diese wehrlosen Delfine, steckten ihnen Hacken in ihr Blasloch, zerrten sie an den Strand, zerhackten die Wirbelsäule und schnitten ihnen die Kehle durch.
Blutüberströmt im Orgasmus-Mörder-Fieber stolzierten die Psychopathen vor ihren Handy-Kameras. Das Feisch dieser atlantischen Weisseiten Delfine ist besonders stark mit Umweltgiften belastet, das meiste Fleisch und ganze Körper werden nächstens im Meer ensorgt.
Bild: In den Färöer Abschaum-Inseln hingerichtete Weisseten Delfine, Schwerverletzt während des brutalen Färöer Blutsport
Die treibende Kraft hinter diesen Verbrechen ist die Fischereiindustrie, die behauptet, Delfine und Wale fressen ihnen die Fische weg. Wenn Sie Fisch von den Färöer Inseln und Norwegen kaufen, kaufen sie Fisch der mit dem Blut von Walen und Delfinen befleckt ist. Der Kauf von Meerestieren aus den Färöer Inseln und Norwegen mach Sie zum Partner im Schlachten von Delfinen und Walen.
Update:
Die brutale Jagd und das Schlachten von weißseiten Delfinen der letzten Nacht war eine der schlimmeren Massenmorde die jemals in den Färöer Inseln dokumentiert wurden.
Die Gruppe wurde auf über 1.000 Delfinen geschätzt, gezählt wurden Stunden danach genau 1428.
Es war ein Massaker im wahrsten Sinne des Wortes.
Der Färöer zählen immer noch am Tag danach Leichen.
"
Wir haben gesehen, wie Delfine von Booten in Stücke gerissen wurden.
Wir haben Delfine gesehen, die kämpfen und kämpfen mit zerschnittenen Körpern.
Es gibt einfach keine Worte, um den Horror der letzten Nacht zu beschreiben." - Sea Shepherd Beobachter.
Und wie üblich, die Medien Schweigen wieder über dieses Verbrechen...
**Information - Youtube hat die Videos erst ab 18 Jahre frei gegeben, daher müssen sie sich auf Youtube oder Google einloggen um die Videos dieser Verbrechen an dem Super-Pod von 1428 Weisseiten Delfinen anzuschauen
Video - Färöer Blutsport-Inseln - über tausend Delfine abgeschlachtet
(Video anschauen, auf Button oder Bild klicken)
Färöer sind die Mobber des Ozeans
Und es gibt nur eine Möglichkeit mit Mobbern umzugehen:
Nimm ihnen ihre Macht weg, indem du dich weigerst, dich ihrer Aggressivität zu unterwerfen.
Das braucht Mut und Unterstützung.
Es ist keine Ein-Mann-Aufgabe - es ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
"Und daran arbeiten wir auf den Färöern" ~Sea Shepherd Team.
Vor vielen Jahrzehneten wurde die Jagd nach Pilotenwalen aus Notwendigkeit gemacht. Und die Bedingungen, unter denen die Färöer jagen mussten, beweist, dass es nur aus der Not heraus getan wurde. Männer sassen in kleinen Ruderbooten, nahmen sich des harten Ozeans an und suchten nach Essebarem. Viele starben - es war gefährlich. Dies würde keiner machen, wenn er eine Alternative hätte. Das ist das wahre Vermächtnis der Färöer. Sie haben eine Zeit überlebt, in der sie außergewöhnliche Risiken eingehen mussten. Heute ist der Massenmord nur noch Vergnügen.
Video - Färöer Blutsport-Inseln: Delfin-Massaker am 12. September 2021 (Braucht Login)
(Video anschauen, auf Button oder Bild klicken)
**Samuel hat ein weiteres Video veröffentlicht, 25 Minuten Lang. Es ist nun auf Youtube, braucht aber Login wegen Altersbeschränkung
Die Färöer Regierung behauptet, die Tötungsmethode von Delfinen sei schmerzlos, schnell, und sie wären sofort tod. In diesem Video ist erneut bewiesen, wie so oft, dass ihre Aussagen nicht stimmen und sie den Blutsport mit Lügen und Propaganda-Geschichten verteidigen
Heute ist die Jagd ein Sport, genauer gesagt Blutsport zum Vergnügen. Färöer erhalten ihre Jagdbenachrichtigungen online, verlassen ihre bequemen Schreibtische, fahren mit ihren teuren Autos zum Wasser und laufen zu ihren modernen Motorbooten. Sie drücken ein paar Knöpfe und das fahren ist für sie erledigt. Sie kreisen die Wale und Delfine mit all ihren modernen Werkzeugen ein und zerstören ihre gesamten Familien, ein genetisches Disaster. Und wenn alles vorbei ist, ihr Hände, ihr Gesicht und ihr ganzer Körper mit dem Blut ihrer Opfer befleckt, gehen sie dann nach Hause, öffnen eine Packung Chips, schalten den Fernseher ein und genießt ihr gefahrloses Leben als wäre nichts gewesen. Eines der stärksten Zitate, die wir dieses Jahr von Anti-Walfang-Färöern gehört haben, mit denen wir im Privaten sprachen: "Sie machen einen Hohn aus unserer Geschichte. Sie machen einen Hohn aus den Männern, die ihr Leben geopfert haben um ihre Familien zu ernähren. Keiner unserer Vorfahren würde diesen Blutsport gutheißen, aus dem Grund die Jagd heute veranstaltet wird. Wie kann man mit Tyrannen umgehen? Du sprichst zu ihnen und rückst keinen Schritt zurück."
Video by Samuel und Sea Shepherd UK / #OpBloodyFjords - Nacken durchgeschnitten, Delfin ist immer noch am Leben und Leidet
(Zum Video Anschauen auf Button oder Bild klicken)
Dieses Video ist auf Youtube verfügbar (Braucht Login, Altersbeschränkung)
Das Töten einer Super-Delfingruppe (Super pod) von so sehr vielen verschiedenen Delfinfamilien und Delfinkulturen ist ein Skandal, ein genetischer Schaden der gesamten Spezies. An diesem einen Tag gingen sehr viele verschiedene Delfinkulturen für immer verloren, dieses Massaker ist eine absolute Schande und muss international mit Sanktionen geahndet werden. Politiker sind daran aber bekanntlich nicht interessiert, aber in einigen Jahrzehnten werden sie es bereuen, wenn der Klimawandel zuschlägt. Der exzessive Walfang im 19. Jahrhundert und die Fischerei in der Vergangenheit und heute weltweit haben den Ozeanen so viel Schaden zugefügt, dass der Klimawandel dadurch sogar angetrieben wird. Unsere Schätzung ist, dass etwa 50-60 Millionen Wale und Delfine in den Ozeanen fehlen, um vielleicht den Klimawandel zu mildern. Die Färöer und Norwegen haben immer noch das Glück, dass der warme Golfstrom vor ihrer Haustür fließt, aber wenn sich das Klima ändert, wird auch der Golfstrom seinen Kurs und seine Richtung ändern. Der Golfstrom wird definitiv irgendwann wegen des Klimawandels seine Richtung und seinen Fluss ändern, dies ist nur eine Frage der Zeit. Aber das wird auch das Wetter drastisch verändern. Dann erstarren die Norweger und Färöer vor Kälte mit der Harpune in der Hand und beten zu Odin für einen einzigen Fisch.... Ja, die Walfänger, die alle Fischer sind, haben noch nicht verstanden, dass sie jeden einzelnen Wal und Delfin schützen müssen, denn das Überleben der Meeressäuger ist unsere Versicherung um zu überleben. Die Ozeane werden vielleicht nicht sterben und der Klimawandel wird gnädig sein, wenn Wale und Delfine in Zukunft am Leben bleiben dürfen.
Government of Faroe Islands
The Prime Minister’s Office
Løgmansskrivstovan
Prime Minister´s Office
Tinganes
Posting Office 64
110 Tórshavn
Phone: +298 306000
Fax: +298 306015
Email: info@tinganes.fo
Office Hours
Mon.- Fri. 9:00 - 15:00
Members of staff
Director
John Rajani
Permanent Secretary
Email: johnr@tinganes.fo
Mobile: +298 555016
Secretariat
Páll Holm Johannesen
Communications Adviser
Email: pallholmj@tinganes.fo
Mobile: +298 551040
Jenny Jacksdóttir Toftegaard
Skrivstovufólk
Email: jennyt@tinganes.fo
Mobile: +298 585079
Rógvi Olavson
Advisor
Email: rogvio@tinganes.fo
Mobile: +298 224353
Special Counsellors
Sjúrður Rasmussen
Counsellor
Email: sjr@tinganes.fo
Mobile: +298 251283
Flóvin Eidesgaard
Economic Counsellor
Email: fle@tinganes.fo
Mobile: +298 271877
Department of Administration
Eyðun Luid
Inspector
Email: eydunl@tinganes.fo
Mobile: +298 551029
Sofus Borðoy
Journal/- og KT-leiðari / Head Archivist
Email: sofusb@tinganes.fo
Mobile: +298 551022
Oluf Reinert Djurhuus
Húsavørður
Email: olufd@tinganes.fo
Mobile: +298 223227
Annfríð N. Hellifoss
Assistant
Email: annfridh@tinganes.fo
Mobile: +298 224081
Elisabeth Reinert Djurhuus
Reception
Email: elisabeth@tinganes.fo
Mobile: +298 556122
Department of Cabinet Affairs
Leivur Langgaard
Adviser
Email: leivurl@tinganes.fo
Mobile: +298 556126
Legal Service
Nella Festirstein
Director
Email: nellaf@tinganes.fo
Mobile: +298 558076
Guðrið Dam Andreassen
Secretary
Email: gudrida@tinganes.fo
Mobile: +298 558093
Gudrun Mortansdóttir Nolsøe
Adviser
Email: gudrunmn@tinganes.fo
Mobile: +298 558096
Mortan Hentze
Law Collection Developer
Email: mortanh@tinganes.fo
Mobile: +298 558071
Jákup Andrias Kristiansen
Advisor
Email: JakupA@tinganes.fo
Mobile: +298 257013
The Government of the Faroe Islands Tinganes,
Posting Office 64,
FO-110 Tórshavn
Faroe Islands
Phone: +298 30 60 00, Fax: +298 30 60 15, info@tinganes.fo
Opening hours: Mon. - Thur. 8:00 - 16:00, Fri. 8:00 - 15:00
#SeaFishFree - Kauf Kein Meeresfisch !!
Videos by Samuel Rostøl - Animal Rights Activist, in collaboration with Sea Shepherd Op Bloody Fjords
Website: http://www.seashepherd.org.uk/
Facebook:
https://www.facebook.com/OpBloodyFjords/
Samuel: https://www.facebook.com/samrostolpage
#CetaceanRights #SeaShepherd #OpBloodyFjords