Bild: Harpunierter Zwergwal am ganzen Körper verteilt tiefe Wunden durch die extreme Gewalt Norwegischer Fischer
Eine Gewalttat mit fünf Toten und drei Verletzten hat in Norwegen Trauer und Fassungslosigkeit ausgelöst. Ein mit Pfeil und Bogen bewaffneter Mann in der südnorwegischen Kleinstadt Kongsberg beschiesst am Mittwochabend mehrere Personen.
Schurkenstaat Norwegen hat dieselbe Gewalttat dieses Jahr an 575 Walen verübt, mindesten 575 Harpunen in die Körper wehrloser meist schwangeren Wale geschossen. Tage nachdem die norwegische Walfangindustrie bekannt gegeben hat, dass in dieser Saison 575 Zwergwale geschlachtet wurden, zeigen schockierende neue Dokumente, dass die schwindende Inlandsnachfrage nach dem Fleisch bedeutet, dass es für Hundefutter verkauft, für die Lachszucht verwendet und das meiste im Meer entsorgt wurde.
Im August lieferte Hopen Fisk, ein Unternehmen mit Sitz auf den nördlichen Lofoten, 6 Tonnen Walfleisch an ein Tourismusunternehmen, das Schlittenhundetouren durch Spitzbergen anbietet, laut Dokumente die das Animal Welfare Institute (AWI) in Zusammenarbeit mit uns und NOAH, Norwegens größter Tierschutz-NGO erhalten hat. Die norwegische Umweltbehörde genehmigte die Lieferung an Green Dog Svalbard und einen einzelnen Schlittenhunderennfahrer. Es wurde über Nor Lines, eine Tochtergesellschaft der isländischen Firma Samskip, verschickt, obwohl Samskip 2013 versprochen hatte, den Transport von Walfleisch einzustellen.
"Wie können wir das Leben dieser sanften Riesen so billig bewerten, wenn sie eine so massive Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels spielen? sagte Vanessa Williams-Grey von WDC. "Wir brauchen mehr Wale, um den Klimawandel zu bekämpfen, nicht weniger - Wale zu töten ist nicht nur grausam, es ist sogar sehr dumm!"
Video: Schurkenstaat Norwegen schlachtet hauptsächlich schwangere Wal Frauen - DNA Schaden an der Zwergwal Spezies könnte nun irreparabel sein
Video anschauen, auf Button oder Bild klicken
"Norwegens Walfangtitanen und Regierungsführer verewigen weiterhin das falsche Narrativ, dass die Inländische Nachfrage nach Walprodukten steigt", sagte Susan Millward, Direktorin des Meerestierprogramms des AWI. Der Geschäftsführer von Hopen Fisk bestätigte letzten Monat, dass das Unternehmen Walfleisch für Hundefutter liefert, so ein Bericht von NRK, der norwegischen Rundfunkgesellschaft.
Der Artikel zitiert Statistiken, dass nur ein Drittel der fast 600 Tonnen Walfleisch, die schätzungsweise aus der illegalen Jagdsaison 2021 produziert wurden, an Geschäfte in Norwegen verkauft wurden. Im vergangenen Jahr waren in Norwegen 164 Tonnen Walfleisch erhältlich, 220 Tonnen wurden laut NRK nach Japan verschickt. Darüber hinaus haben norwegische Walfänger zugegeben, dass das Abladen und Entsorgen von ungenutztem Wal (Fleisch, Blubber, Knochen usw.) ins Meer üblich ist.
"Norweger im Allgemeinen wollen kein Walfleisch essen und ich bezweifle, dass sie sich darüber freuen würden, dass Wale getötet werden, um Hunde zu füttern", sagte Dr. Siri Martinsen, Tierärztin bei NOAH.
Ein weiteres Walfangunternehmen, Myklebust Hvalprodukter, verkauft auf seiner Website weiterhin sowohl Walöl als auch rohes Walfleisch für Hunde. Myklebust Hvalprodukter linkt über einen Button auf Facebook zu ihrem Shop, der illegal Walfleisch, vermutlich unter veränderten Namen, in die ganze Welt hinausschickt. Wir haben es getestet. Sind Mittarbeiter von Facebook Walfang-Unterstützer? Es sieht so aus. Wir haben festgestellt, dass viele Aktivisten die über Norwegen, Färöer Inseln und Japan Wal Abschlachten und Delfin Abschlachtungen berichten, von Facebook Mitarbeitern absichtlich sanktioniert und von der Öffentlichkeit durch Shadowbann versteckt werden. Wir glauben nicht, dass Facebook’s KI abgrundschlecht programmiert ist, wir glauben aber, dass bei Facebook Mitarbeitende aus den Walfangländer arbeiten und aus Sham, Stolz, Sadismus oder andere Ideologien heraus, absichtlich Aktivisten mobben. Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, hat selbst auch Kinder, er müsste eigentlich im Interesse seiner Kinder und ihrer Zukunft sich gegen Walfang aussprechen. Wir haben auch bemerkt, wenn Fakten in Bild und bewegten Bilder über das grausame Delfinschlachten in den Färöer Inseln auf Facebook gepostet werden, bestreitet Facebooks «Super-profis» diese Fakten und kennzeichnet sie sogar als Fake. Dies deutet schon darauf hin, dass einige Mitarbeiter von Facebook das grausame Entfernen von Delfinen durch Tötung gutheissen, oder, sie werden von den Färöer Inseln bezahlt, was am ehesten in Frage kommt.
Diese Entwicklungen spiegeln jüngste Meinungsumfragen wider, die eine rückläufige Verbrauchernachfrage nach Walfleisch in Norwegen zeigen. Eine von AWI, NOAH und WDC in Auftrag gegebene Umfrage im September 2021 ergab, dass nur 2 Prozent der Norweger oft Walfleisch aßen.
Auf der Regierungswebseite versucht sich Norwegen wegen ihres illegalen Walfangs mit Lügen herauszureden, weil die EU und andere Länder planen, die Färöer Inseln wegen des Delfinschlachtens zu sanktionieren, was endlich Zeit ist dafür. Whaling - regjeringen.no
Erstens, kommerzieller Walfang ist international illegal, also das Gegenteil von dem, was die norwegische Regierung behauptet. Walfang ist heutzutage keine Tradition mehr, nirgendwo auf der Welt, Traditions-Gecshichten sind Lügen und ausreden. Wale werden wegen Norwegens riesige Fischereiindustrie geschlachtet, gezielt hauptsächlich schwangere Zwergwale, was die Tötungsquote real erhöht, aber nicht dokumentiert werden muss, weil nur Ausgewachsene Tiere gezählt werden.
NAMMCO, die europaische Walfang-Organisation, gesteuert von der japanische Regierung, ist keine Wissenschaft, sondern ein mafiöses Konstrukt der norwegischen Regierung, der Regierung der Färöer-Inseln, der japanischen Regierung und des größten Walmörders von Island, Kristjan Loftsson, der einen Blauwal, mehrere hybride Finnwale und 164 Finnwale getötet hat. Alle vom Aussterben bedrohte Walarten. Die NAMMCO-Mafia-Organisation gibt vor, Wissenschaft zu sein, hat aber keine relevanten Daten über die Delfin- und Walbestände im Nordatlantik. Was die NAMMCO publiziert sind Fake-Daten, ohne wissenschaftliche Evidenzen.
Wenn der Walfang eine norwegische Tradition wäre, dann auch das Entsorgen im Meer von Walfleisch; wenn der norwegische Walfang legal wäre, dann wäre Norwegen Mitglied der Internationalen Walfangkommission (IWC). Norwegen hält am Entfernen von Walen aus den Nordatlantik fest, weil sie als Konkurrenz ihrer Fischereiindustrie betrachtet werden.
Vielleicht hat Norwegen diese Lügengeschichte am 13. Oktober 2021 geschrieben, als Reaktion darauf, dass die Färöer Inseln möglicherweise von Europa und anderen Staaten sanktioniert werden könnten. Das ist genau das, was gegen Norwegen getan werden muss, denn der Walfang ist ein unerträgliches Verbrechen gegen die Art, die Natur und die Menschheit.
Die von Norwegen getöteten Wale hätten im Kampf gegen den Klimawandel den besten Dienst erweisen können. Die getöteten Wale und ihre Nachkommen hätten dazu beigetragen, Millionen von Tonnen CO2 zu neutralisieren und Millionen Tonnen Sauerstoff zu produzieren.
Verbrechen Walfang und Delfin-Massenschlachtungen werden nicht des Fleisches wegen begangen, sondern um die Meeressäuger aus den Ozeanen zu entfernen, weil sie als Konkurrenz für Kleinfische betrachtet werden. Die grossen Fischarten wurden durch die Profitgier besessene Fischereiindustrie dezimiert, nun haben sie es auf Kleinfische und Tiefseearten abgesehen, weil sonst nichts mehr zu holen ist – Haie, Wale und Delfine stehen denen im Weg. Kein Tod von Meeressäugern und Haien in Fischernetzen ist Zufall, die internationale Fischereiindustrie hat irreparablen Schaden den Ozeanen zugeführt, sie machen ungehindert weiter und es werden weiterhin Fische von denen gekauft
Alle Regierungen der Welt müssen Norwegen sanktionieren, schließlich haben Sie mit der Unterzeichnung des Vertrags mit der IWC geschworen, das Leben der Wale zu schützen und die kommerziellen Walfangländer zu sanktionieren! Aber eben, wie alle Politiker beweisen, sie tun es nicht, allesamt Feiglinge die nur an eines denken; Profit. Nicht nur zum Wohle der Menschheit, oft steckt selbstsüchtiger Eigennutz dahinter.
#CetaceanRights