Taiji Japan - Gruppe von 12 Breitschnabeldelfine aus dem Meer entfernt

Taiji Japan: Gruppe von 12 Breitschnabeldelfine für die Fischereinindustrie aus dem Meer entfernt

05. 12. 2021
Ein mögliches Opfer der Delfinarienindustrie wird von Tauchern in ein Netz am Boot geschoben, danach unter die Planen geschleppt, wo Trainer über Leben oder Tod der Opfer entscheiden

Bild: Opfer des heutigen Verbrechens in Taiji Japan and Boot gefesselt, transportiert ins Metzgerhaus wo sie zur Entsorgung und teilweise für Fleisch zerhackt werden

Kunito und Ren meldeten heute Sonntagmorgen, etwa 2 Stunden, nachdem die  Delfin-Mörder-Schergen der japanischen Regierung den Hafen von Taiji Japan verlassen hatten, eine Treibjagd findet statt. Den Delfinen gelang draußen auf See mehrmals fast die Flucht, doch sie wurden immer wieder von den grossen, schnellen Jagdschiffen überrollt und eingeholt. Wir glauben die Delfinfamilie war grösser und einigen ist die Flucht auch gelungen.

Kaum hinter dem Netz in der Bucht eingesperrt, begannen die brutalen Monster mit ihren Bootsmotoren auf aggressivste weise die Delfinfamilie an den Strand zu terrorisieren.
Alle hatten während der Treibjagd geraten, was für eine Delfin-Art in die Bucht getrieben wurden, den Rückenflossen und ihrem Fluchtverhalten, waren deutlich Melon-headed whales (Breitschnabel Delfine) zu erkennen. Japanische Aktivisten waren vor Ort riefen den Killer zu „last die Delfine Frei“. Der Abschaum blieb davon unbeeindruckt und misshandelte die Delfine weiter mit grösster Gewalt. Einige total verängstigte Delfine, zusammengepfercht in Netz vor dem Tötungsstrand,  von den Booten überfahren, blieb nichts anderes übrig als der Versuch in die Netze zu fliehen, wo sie sich darin verhedderten. Einige Delfine zwängten sich in Bodennähe unter dem Netz durch ins nächste Außennetz. Sofort begannen mehrere Monster die „Entflohenen“ mit einem Boot zu terrorisieren und mit einem verletzenden, scharfen Eisengewicht zu bewerfen. Im Video werden Sie sehen liebe Leser, wie dieser  brutale Abschaum die so stark fühlenden Wesen heute mit unvorstellbarer Gewalt  misshandelt haben.

Kaum von grossen Jagdschiffen in die Bucht terrorisiert, begann der Abschaum diese fühlsamen Wesen mit Bootsmotoren unter die Planen in den Tod zu drängen

Bild: Kaum von grossen Jagdschiffen in die Bucht terrorisiert, begann der Abschaum diese fühlsamen Wesen mit Bootsmotoren unter die Planen in den Tod zu drängen

Ren sagte währen dem filmen „Extreme trashing sound under the tarps“, währen den Delfinen die Wirbelsäule beim Hals vom Mörder-Abschaum durchstochen wurde, schlugen die gefesselten Meeressäuger in grössten Schmerzen mit ihren Schwanzflossen aus und wälzten sich um die eigene Achse  qualvoll sterbend oder ertrinkend zwischen Strand und Meer.

Video - Taiji Japan 05. Dezember 2021: 12 Melon-Headed Whales Killed

(Video anschauen, auf Button oder Bild klicken)

Das Verbrechen heute und die zuvor, geschehen, weil Politiker und alle anderen darüber schweigen , diese Massenmorde und Misshandlungen an den empfindsamsten Wesen auf diesem Planeten  als selbstverständlich betrachten. Diese 12 ermordeten Breitschnabeldefine heute, hätten in ihrem ganzen Leben und allen ihren Nachkommen, Millionen Tonnen CO2 aus dem Ozean entfernen können und hätten dafür gesorgt, zusammen mit dem Phytoplankton, dass Millionen Tonnen Sauerstoff für uns Menschen produziert würde, den Sauerstoff, den wir atmen. Diese 12 Delfine hätten ihren wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten können. Die Strafe, dass Menschen über die Verbrechen in den Ozeanen schweigen, noch verurteilen, wird erwiesenermaßen durch den Klimawandel erfolgen. Bewiesen ist, dass Wale und Delfine ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel sind, und die  Walfang- und Delfin-Massenmorde während des 19./20. und heutigen Jahrhundert den Klimawandel  angetrieben haben.

Die Breitschnabeldelfine werden mit grösster Brutalität vom japanischen Abschaum mit Motorbooten unter die Planen misshandelt

Bild: Die Breitschnabeldelfine werden mit grösster Brutalität vom japanischen Abschaum mit Motorbooten unter die Planen misshandelt

IWC - Zum 75-jährigen Jubiläum der Internationalen Walfangkommission
kamen bedeutende Natur- und Tierschutzorganisationen zusammen, um ihre Geschichte und Entwicklung zu feiern und eine neue Vision für die nächsten 50 Jahre zu lancieren.

VIP-Gäste, darunter der Vorsitzende der IWC, Andrej Bibič, nahmen an einer virtuellen Veranstaltung mit NGOs wie Animal Welfare Institute, Born Free Foundation, Environmental Investigation Agency, Fundación Cethus, Humane Society International, IFAW, ORCA, OceanCare und Whale and Dolphin Conservation teil. Nach einer Keynote-Rede von Dr. Jane Goodall und Präsentationen zum Status der Wale und zur Zukunft der IWC diskutiert eine Expertenrunde die Notwendigkeit einer neuen Vision für die IWC und stellt sich den Fragen der Medien und der Öffentlichkeit.

A 50-Year Vision for the International Whaling Commission (IWC) on its 75th Anniversary - YouTube Video auf Youtube

Ursprünglich als Organisation für das kommerzielle Töten von Walen gegründet, hat sich die IWC zu einer wichtigen, globalen Organisation entwickelt, die im Mittelpunkt der weltweiten Bemühungen steht, die Bedrohungen und Herausforderungen zu bewältigen, denen sich alle Wale (Wale, Delfine und Schweinswale) gegenübersehen, einschließlich chemischer und Lärmbelästigung, Meeresmüll, Schiffsstreiks, Beifang in der Fischerei, Verlust von Lebensräumen und die Klimakrise. Die 50-Jahres-Vision sieht vor, dass die IWC im Mittelpunkt globaler, regionaler und lokaler Bemühungen steht, um die vollständige Genesung und Gesundheit aller Waltiere zu gewährleisten

Grosse Worte aber keine Taten um Walfangländer zu bestrafen

Reporter aus Taiji:

Kunito Seko
Facebook

Ren Yabuki, Leiter der Tierschutzorganisation LIA, stellvertretend für Dolphin Project
Facebook

Ric O'Barry's Dolphin Project
Facebook
Webseite

#CetaceanRights
#DolphinProject