Bildergalerie anschauen, auf Bild klicken (11 Bilder)
Heute fand der 15. Grindadráp in 2018 in Syðrugøta auf den Färöer-Inseln statt, um die 50 Langflossen-Pilotwale wurden grausam getötet - Blood-Sport!
Die Delfine werden nicht hauptsächlich für Fleisch als Nahrung getötet, weil das Fleisch giftig ist, sondern als traditioneles Vergnügen um Delfine über Stunden mit Boote zu jagen, an den Strand zu zwingen um ihnen die Wirbelsäule mit einer Lanze zu zerstören und dann mit Messern die Kehle (Nacken) zu durchtrennen. Das meiste Fleisch und ganze Delfinkörper werden im Meer entsorg oder wie aus glaubhaften Quellen berichtet wurde vermutlich in der Lachszucht als Futter verwendet.
Grindadràp, übersetzt "Walfang", ist eine traditionelles Familienvergnügen der Färöer bei dem auch Frauen und Kinder am Töten beteiligt sind. Diese Tradition besagt, ein Mann ist erst ein Mann, wenn er Delfine tötet.
Video vom 21.09. 2018 in den Färöer Inseln
Video Faröer Inseln 05. 09. 2018: absichtlich getötete Pilotwale
Wir konnten immer wieder mit Videomaterial beweisen, dass viele Delfine nicht gleich sterben, entgegen was die Färöer behaupten, sondern über mehrere Minuten lang qualvoll verblutend mit dem Tod ringen.
Dieser grausame Färöer Blutsport gehört nicht mehr ins 21. Jahrundert. Um dies den Färöer begreiflich zu machen sollten Sie jegliche Produkte, haupsächlich Fisch und Rauchlachs nicht kaufen und keine Reisen in die Färöer Inseln buchen. Damit zeigen Sie den Färöer, dass Sie mit dem barbarischen grausamen Delfin-Abschlachten nicht einverstanden sind.
Pilotwale sind Delfine (Delphinidae) und keine Wale (Odontoceti) wie immer wieder in den Medien falsch geschrieben wird. Diese marine Säugetiere (Mammalia), unterarten von Zetaceen (Waltiere), gehören zu den kleinen Zahnwalen (Delfine) wie Pilotwale, Orkas, Grosse Tümmler, Risso's Delfine, Streifendelfine und viele andere Delfinarten. Fast alle Zahnwale sind sehr viel kleiner als die Bartenwale (Mysticeti). Nur der Pottwal wird in diser Gruppe der Zahnwalen zu den grossen "echten Walen" gezählt. Die übrigen Arten sind klein bis mittelgroß. Weiterhin unterscheiden sich Zahnwale von Bartenwale dadurch, dass sie Zähne besitzen, Barteln zum Filtrieren wie bei den grossen Walen fehlen. Zudem haben Delfine nur einem Blasloch, grosse Bartenwale wie Finnwale, Blauwale, Zwergwale, etc. besitzen zwei Blaslöcher.
Bilder und Video Operation BloodyFjords Sea Shepherd UK
#SeaShepherd
#OpWhales
#CetaceanRights
#RacingExtinction
#OpKillingBay #EU